FACT24 ENS+
Release Notes
Portal Version 3.21
Portal Version 3.20
Portal Version 3.19
Portal Version 3.18
Portal Version 3.17
Portal Version 3.16
Portal Version 3.15
Portal Version 3.14
Portal Version 3.13
Portal Version 3.12
Portal Version 3.11
Portal Version 3.10
Portal Version 3.9
Portal Version 3.8
Portal Version 3.7
Portal Version 3.6
Portal Version 3.5
Portal Version 3.4
Portal Version 3.3
Portal Version 3.00
Portal Version 3.2
Erste Schritte
Setup
Wörterbuch
Erstellung Ihrer Organisationsstruktur
Benutzerverwaltung
Dateimanager
Kategorien
Download Center
Anrufer IDs
Adressenregister
Ihr Konto
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Konfiguration
Personen & Gruppen
Alarmkonfiguration
Alarme
Formulare zur Auslösung - Konfiguration
Message Template
Kalender
Standortprofil
Geo-Standortprofil
Whitelist
Jobs
Events
Umfrage
Alarmvorlagen
Quickstarts
Operating Cockpit
Alarm Cockpit
Alarm auslösen und stoppen
Formulare zur Auslösung - Auslösen
Nachricht senden
Alarm Monitor
Chat
Telefonkonferenz
Videokonferenz
Umfragen
Berichte & Statistiken
PNEZ - Alleinarbeit
Media Gateway Einstellungen im Portal
Microsoft Teams Bot
Web-Login für Personen
Zusätzliche Module
FACT24 ENS+ Incident Management
Telekom-Einstellungen
FACT24 ENS+ Externe API (REST) - Funktionsumfang
Mobile Apps
FACT24 CIM App
FACT24 ENS+ App
App Releases
App Version 3.21
App Version 3.20
App Version 3.17
App Version 3.16
App Version 3.15
App Version 3.13
App Version 3.12
App Version 3.10
App Version 3.9
App Version 3.8
App Version 3.7
App Version 3.5
App Version 3.3
App Version 3.2
Grundlagen und Login
Allgemeine Einstellungen
Konto
Standortdienste
Guppenmanagement
Auslösen von Alarmen
Bearbeiten von Alarmen
Aktive Alarme
Chat in der ENS+ App
Verlauf
Berichte
Notfallpläne
Alleinarbeiterschutz
Spezielle Smartphones
Support
FACT24 CIM
Release Notes
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.25.01
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.24.03
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.24.02
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.24.01
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.23.02
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.23.01
Erste Schritte
FACT24 CIM starter - die wichtigsten Schritte
Edition FACT24 CIM essential
Edition FACT24 CIM advanced
Einführung
Über die Start Page
Admin Workspace der Verwaltung
Navigation
Suche
Ebenen
Kontakte
Standorte
Incidents und Alarme
Über den Arbeitsbereich für Incidents in CIM
Bearbeiten Sie die Incident Map
Neues Ereignis registrieren
FACT24 Alarme
Incident Boards
Tasks und Action Cards
Protokolle
Berichte und Statistiken
Templates
Risikoanalyse
Inhaltsverzeichnis
- Alle Kategorien
- Mobile Apps
- FACT24 ENS+ App
- App Releases
- App Version 3.21
App Version 3.21
aktualisiert
von Anita Wilknitz
Verbesserungen für alle FACT24-Editionen: (verfügbar ab 01.07.2025)
Alarmmeldungen vorlesen lassen
Sie können nun aktivieren, dass Alarmmeldungen am mobilen Gerät laut vorgelesen werden. Schalten Sie dafür folgende Funktion ein: Profil > Mobiles Verhalten: „Alarmbenachrichtigung mit Text-to-Speech lesen (Android)“

Bei eintreffenden Push-Benachrichtigungen gestattet diese freigegebene Funktion einem Android-Gerät das laute Vorlesen der Alarmmeldung mithilfe der Text-to-Speech-Umwandlung. Außerdem erklingt der Alarmton.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit der Verlaufsseite (History)
Wir haben die Statuskennungen der ausgelösten Alarme aktualisiert: Jetzt ist der aktuelle Status jedes Alarms einfacher erkennbar.

Für die ausgelösten Alarme gelten die folgenden neuen Status:
• Auslösen im Gang: Der Alarm wurde am mobilen Gerät ausgelöst, hat aber noch nicht begonnen (z. B. aufgrund der Internet-Verbindung).
• Gesendet: Der Alarm wurde erfolgreich gestartet.
• Empfangen: Ihr Gerät hat den Alarm empfangen, aber nicht eingelesen.
• Gelesen: Der Alarm wurde zu Ihrem Gerät übermittelt, aber dort nicht geöffnet.
• Entgegengenommen: Sie haben die Alarmmeldung gelesen, aber keine Aufforderung erhalten, sie zu bestätigen.
• Bestätigt / Zeit bestätigt: Sie haben positiv auf den Alarm geantwortet.
• Neutral beantwortet: Sie haben neutral geantwortet.
• Zurückgewiesen: Sie haben ablehnend auf den Alarm geantwortet.
• Kein Feedback möglich: Der Alarm ist abgelaufen; keine weitere Bestätigung wird akzeptiert.
• Feedback: Bestätigt/neutral beantwortet/zurückgewiesen
Formatierbare Alarmmeldungen
Jetzt unterstützen die von mobilen Geräten gesendeten Alarmmeldungen eine einfache HTML-Formatierung.
Sie können jetzt auf folgende Weise das Aussehen Ihrer Mitteilungen individuell gestalten:
• Text fett schreiben
• Schriftgröße verändern
• Schriftfarben ändern

Damit heben Sie wichtige Angaben direkt in der Alarmmeldung hervor und gestalten diese sehr klar und deutlich.