Inhaltsverzeichnis

Jobs

Das Job Management ermöglicht Ihnen, wiederkehrende Jobs über den Punkt «Neue Aufgabe» einzustellen und diese zu verwalten.

Allgemeine Einstellungen

Aufgabentypen

Es wird die Möglichkeit geboten, zwei verschiedene Aufgabentypen auszuwählen.

  • Alarm: Sie können einen festen Alarm mit einem Wiederholungsintervall einplanen
  • Contact information reminder: Es wird ein Reminder für Personen eingeplant, die ihre persönlichen Daten nicht innerhalb eines festgelegten Schwellwertes bestätigt haben. Dies ist für alle Personen in einer Abteilung gültig, die eine Mailadresse unter "E-Mail des Benutzerkontos" hinterlegt haben.

Aufgaben-Einstellungen

  • Name: Dies ist der Name der Aufgabe.
  • Aufgabentyp: Wählen Sie zwischen Alarm und Contact information reminder.
  • Abteilung: Dies ist die Abteilung, der diese Stelle zugeordnet ist. Bitte beachten Sie, dass für die Kontaktbestätigungserinnerung alle Personen einschließlich der untergeordneten Abteilungen benachrichtigt werden, wenn sie dem eingestellten Zeitrahmen entsprechen.
  • Ausführungsbereich: Dies ist der Zeitraum, in dem die Aufgabe aktiv ist. Der Startpunkt ist verpflichtend, das Ende kann offengelassen werden.
  • Wiederholungsintervall: Dies ist das Intervall, in dem die Aufgabe ausgeführt wird:
    • Minütlich (Mindestgens 5 Minuten)
    • stündlich
    • täglich
    • wöchentlich
    • monatlich
    • benutzerdefiniert: «Benutzerdefinierte Periode»

Eigenschaften der Alarmauslösung

  • Alarm: Hier kann die Abteilung und der gewünschte Alarm über eine Dropdownliste ausgewählt werden.
  • Alarmtext: Alarmtext, der bei der jeweiligen Auslösung genutzt wird.
Beachten Sie, dass nur Personen mit einer Konto-E-Mail-Adresse und / oder einem Anwendungsgerät benachrichtigt werden. Wenn beide konfiguriert sind, wird das System die Person auf beiden Geräten erreichen. Je nach Systemeinstellung ist es möglich, dass - wenn keine Konto-E-Mail-Adresse verwendet wird - das erste E-Mail-Gerät in der Geräteliste benachrichtigt wird.
Die Benachrichtigung an dieses reguläre E-Mail-Gerät dient nur der Unterstützung der Einführung mobiler Apps – die Person kann die Kontaktdaten ohne die E-Mail-Adresse der mobilen App oder des Kontos nicht bestätigen.

Verwaltung von Kontaktdaten 

Die regelmäßige Aktualisierung der Einstellungen der einzelnen Personen kann einen erheblichen Aufwand bedeuten.  

Deshalb können Sie Personen per E-Mail oder per Anwendungsnachricht benachrichtigen, damit sie ihre Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. 

Personen ohne ENS+-Konto können ein einmaliges Passwort erhalten, um ihre Kontaktdaten zu aktualisieren. 

Gehen Sie dazu in der „Alarmkonfiguration“ auf „Jobs“ und erstellen Sie „Neue Aufgabe“. 

Ein Bild, das Text, Screenshot, Zahl, Schrift enthält.
          
          KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

Geben Sie nun im Dropdown-Menü als Aufgabentyp „Contact information reminder“ ein: 

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.
          
          KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

Die Benachrichtigung kann entweder an die gesamte Organisationseinheit oder nur an ausgewählte Personen geschickt werden: 

Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Webseite enthält.
          
          KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

Der Nachrichtentext kann mit Hilfe von intelligenten Nachrichtenteilen (z. B. Vorname, Nachname, Link usw.) frei angepasst und auf einzelne Personen zugeschnitten werden. 

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.
          
          KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

Der Betreff der E-Mail wird automatisch auf der Grundlage der Spracheinstellung erstellt. 

Der Link in der E-Mail führt Sie direkt zur Seite der Person, so dass Sie Ihre persönlichen Daten sofort einsehen und bearbeiten können. 

Die standardmäßige Nachrichtenerstellung hilft, eine Nachricht schnell zu verfassen: 

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.
          
          KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

 

Sind Sie zufrieden?

White List

Events

Kontakt