Inhaltsverzeichnis
Portal Version 3.22
aktualisiert
von Anita Wilknitz
Release Notes Portal Version 3.22.0 (verfügbar ab dem 31. Juli 2025)
Verbesserungen für alle FACT24-Editionen:
Benutzerdefinierte Felder in filterbasierten Gruppen
Ihr F24 Ansprechpartner kann benutzerdefinierte Eigenschaften für Ihr Unternehmen konfigurieren.
Diese werden dann auf der Seite der Person angezeigt.
Jetzt können Sie diese Eigenschaften als Filterkriterien in den filterbasierten Gruppen verwenden.

Mehr Informationen zu Filterbasierten Gruppen finden Sie hier
Personalisierung der Benachrichtigungstöne (nur Android)
Android-Nutzer können jetzt ihren Benachrichtigungston personalisieren!
In Ihren Profileinstellungen ist eine neue Option Benutzerdefinierte Benachrichtigungstöne (Android) verfügbar.

Wenn diese Option aktiviert ist, gibt Ihr Android-Gerät den von Ihnen ausgewählten Benachrichtigungston anstelle des Standardtons wieder.
Zur Verwendung:
- Laden Sie Ihre bevorzugte Audiodatei in den Dateimanager hoch. Unterstützte Formate: .wav und .mp3
- Verwenden Sie die Schaltfläche Durchsuchen im Profil, um Ihren benutzerdefinierten Ton auszuwählen.
Mehr Informationen zu Profilen finden Sie hier
Eintreffende Alarmmeldungen vorlesen (Nur Android)
Die Vorlesefunktion für eingehende Alarmbenachrichtigungen ist jetzt konfigurierbar.
Sie können nun auswählen, ob die App nur den Alarmtitel, nur die Nachricht oder sowohl den Titel als auch die vollständige Nachricht vorlesen soll.

Mehr Informationen zu Profilen finden Sie hier
Verbesserungen durch FACT24 ENS+ essential:
Telefonkonferenzbericht
Sie können nun detaillierte Protokolle von Telefonkonferenzen in Ihre Alarmberichte aufnehmen.
So funktionierts:
- Wählen Sie in der Ansicht Alarmbericht einen Alarm aus, klicken Sie auf Export generieren, wählen Sie PDF und aktivieren Sie die Option Konferenzprotokoll einbeziehen.
- Die exportierte PDF-Datei enthält eine zusätzliche Seite mit einer detaillierten Übersicht über die Telefonkonferenz.

In ENS+ können Sie den Alarmbericht ebenfalls automatisch erhalten, wenn Sie diese Funktion in den Alarmeinstellungen auf der Berichtseite aktivieren.
Hier können Sie auch die Konferenzteilnehmer zum Bericht hinzufügen.

Auf einer zusätzlichen Report-Seite werden die Teilnehmer der Telefonkonferenz in einer Tabelle mit den folgenden Daten angezeigt: Beitrittszeitpunkt, Nachname, Vorname, Organisationseinheit, Telefonnummer, hinzugefügt von, entfernt von und Austrittszeitpunkt:

Mehr Informationen zu Alarmberichten finden Sie hier
Verbesserungen durch FACT24 ENS+ advanced:
Gruppenspezifische Nachricht
Sie können nun zusätzlich zur allgemeinen Alarmmeldung eine gruppenspezifische Nachricht zu einem Alarm hinzufügen.
Dies funktioniert ganz einfach:
- Sie kann auf der Nachrichtenseite aktiviert werden, wenn einer Gruppe auch der Alarm zugewiesen ist
- Als ersten Schritt müssen Sie auswählen, an welche Gruppe die Nachricht gesendet werden soll
- Als zweiten Schritt können Sie die Nachricht verfassen

Weitere Informationen:
- Die gruppenspezifische Nachricht erscheint nach der Hauptmeldung, aber vor der Bestätigungsmeldung.
- Die für die Gruppe bestimmte Nachricht kann auf der Alarmstufe definiert werden. Es ist nicht möglich, eine Gruppe so einzustellen, dass automatisch eine Nachricht gesendet wird.
- Die Funktion unterstützt alle Arten von Gruppen: Normale Gruppen, kalenderbasierte Gruppen oder Eskalationsgruppen.
- Bei einem Telefonalarm wird die Sprachmeldung auf der Grundlage der im Alarm eingestellten Sprache generiert.
- Die Funktion Nachricht an zugehörige Alarme übertragen überträgt keine gruppenspezifischen Nachrichten.
- Wenn eine Person mehreren Gruppen zugewiesen ist und diese Gruppen gruppenspezifische Nachrichten haben, erhält die Person nur eine Benachrichtigung pro Kanal. Das bedeutet auch, dass sie nicht verschiedene Nachrichten desselben Alarms über denselben Kanal erhält. (Sie erhält nur eine SMS mit einer gruppenspezifischen Nachricht.)
- Der Alarmbericht zeigt an, welche gruppenspezifischen Meldungen gesendet wurden.
Mehr Informationen zu Alarmen finden Sie hier
Umfrageexport im PDF-Format
Sie können nun Umfrageergebnisse als PDF-Dokument exportieren, um sie einfach weiterzugeben und zu archivieren.
Was im PDF enthalten ist :
- Allgemeine Informationen zur Umfrage (z. B. Name der Umfrage, Startdatum, Anzahl der Teilnehmer)
- Antwortstatistik (Anzahl der Antworten pro Option)
- Teilnehmerliste

So funktionierts:
- Gehen Sie zur Berichte-Seite.
- Öffnen sie den Reiter Umfragebericht
- Wählen Sie eine Umfrage aus und klicken Sie auf Bericht exportieren.

Mehr Informationen zu Umfrageberichten finden Sie hier
Visualisierung des Alarmverlaufes
Unter Alarmverlauf können sie nun Alarmsequenzen direkt in einer grafischen Oberfläche visualisieren, entwerfen und ändern – ohne durch mehrere Konfigurationsseiten navigieren zu müssen.

Wichtigste Funktionen:
- Der Alarmverlauf hilft Ihnen, das System der Folge- und Eskalationsalarme zu verstehen, indem er die Verbindungen zwischen verschiedenen Alarmen visualisiert.
- Die knotenbasierte Benutzeroberfläche zeigt jeden Alarm übersichtlich als Kästchen mit den wichtigsten Informationen an und verdeutlicht, wie die Alarme miteinander verbunden sind.
- Rufen Sie die Funktion über das Menü Alarmverlauf unter Alarmkonfiguration auf.
- Beginnen Sie mit der Auswahl des ersten Alarms im Ablauf; das System zeigt dann alle zugehörigen Alarme und deren Verbindungen an.
- Verwenden Sie das Drei-Punkte-Menü an jedem Knoten, um Verbindungen zu ändern, wodurch die tatsächliche Alarmkonfiguration in Echtzeit aktualisiert wird.