Inhaltsverzeichnis

Portal Version 3.23

Anita Wilknitz aktualisiert von Anita Wilknitz

Release Notes Portal Version 3.23.0 (verfügbar ab dem 04. September 2025)

Verbesserungen für alle FACT24-Editionen:

Alarmnachricht auf Norwegisch

Zusätzlich zu unseren bestehenden 14 Sprachen können Sie nun auch Norwegisch als Sprache für die Alarmnachricht einstellen.

Diese Einstellung wird für die Text-to-Speech-Generierung verwendet.

Gehen Sie dazu auf den Alarm und öffnen Sie die Registerkarte „Nachricht“.

Klicken Sie auf „+“, um eine weitere Sprache hinzuzufügen, und legen Sie diese dann bei Bedarf als Standardsprache fest.

Weitere Informationen zur Alarmnachricht finden Sie hier

Wir haben die Navigation auf der Profilseite verbessert.

Sie können jetzt zwischen den Profilen wechseln, indem Sie auf „Vorheriges Profil“ oder „Nächstes Profil“ klicken.

Weitere Informationen zu Profilen finden Sie hier

Events können bis zu 30 Alarme auslösen

Bisher konnten durch ein einzelnes Event nur 10 Alarme ausgelöst werden. Wir haben diesen Wert auf 30 Alarme erhöht.

Gehen Sie dazu unter „Alarmkonfiguration“ auf „Events“. Hier können Sie unter „Aktionen” und „Alarm Auslösung” bis zu 30 Alarme hinzufügen.

Diese Erweiterung unterstützt Szenarien, in denen Kunden unternehmensweite Massenalarme eingerichtet haben, die aus vielen kleineren Alarmen mit individuellen Nachrichten bestehen.

Weitere Informationen zu Events finden Sie hier

Zeitlicher Versatz in globalen Gruppen

Die aus den statischen Gruppen bekannte Funktion „Zeitversatz von Personen“ ist jetzt auch für globale Gruppen verfügbar. Die Logik ist dieselbe. 

Weitere Informationen zu Gruppen finden Sie hier

Verbesserungen für Kunden mit Incident Management in FACT24 ENS+:

Schnellere Erstellung von Aufgaben aus E-Mails

Wenn Sie unter „Incident Management“ im „Betriebscockpit“ einen Incident erstellen, können Sie unter „Schnellerfassung“ eine E-Mail hochladen.

In diesem Fall liest ENS+ den Namen und die Beschreibung der E-Mail. Diese Funktion wurde erweitert, sodass wir nun die „Quellparameter” mit den Daten der Person/des Benutzers ausfüllen, wenn der Absender der E-Mail eine E-Mail-Adresse besitzt, für die wir eine Person oder einen Benutzer mit dieser E-Mail-Adresse finden können.

Weitere Informationen zum Incident Management finden Sie hier

Sind Sie zufrieden?

Portal Version 3.22

Kontakt