Inhaltsverzeichnis

Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.25.02

Anita Wilknitz aktualisiert von Anita Wilknitz

Wir freuen uns, Ihnen die folgenden neuen Funktionen von FACT24 CIM ankündigen zu können. Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir in diesem Artikel eine detaillierte Beschreibung der Updates mit Screenshots zusammengestellt. Diese Funktionalitäten werden Ihnen ab dem 21. August 2025 zur Verfügung stehen. 

Verbesserungen für alle CIM-Editionen:

Situationskarte

Wenn ein Vorfall auftritt, ist es oft notwendig, verschiedene Phasen des Vorfalls im Verlauf zu vergleichen, um einen besseren Überblick zu erhalten.

Die Situationskarte kann verwendet werden, um visuelle Darstellungen von Vorfällen zu erstellen, also eine grafische Darstellung der Situation.

Diese grafische Darstellung einer Situation besteht aus:

  • Benutzerdefinierten Hintergründen: Verwenden Sie Fotos, Grundrisse oder eine Karte des von einem Vorfall betroffenen Gebiets.
  • Dynamischen Markierungen: Platzieren, verschieben oder entfernen Sie Markierungen, Zeichnungen und Flaggen, um wichtige Elemente hervorzuheben.

Die Position des Cursors im Bild kann für jede Entwicklungsstufe in Snapshots gespeichert werden, die Sie zum Vergleichen und Betrachten der Entwicklung verwenden können.

Verbesserte Detailansicht von Incidents

Die Detailansicht für Incidents wurde im Hinblick auf bessere Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit neu gestaltet:

Neues Layout:

  • Links: Eigenschaften des Incidents
  • Mitte: Running Log
  • Rechts: Kartenansicht

Wichtige Verbesserung:

Das Protokoll ist nun nicht nur für den aktiven Incident sichtbar, sondern auch für andere Incidents, auf die der Benutzer Zugriff hat.

Dies vermittelt ein vollständigeres Bild der Incidents und ermöglicht ein schnelleres Verständnis der Situation.

Protokollabonnement

Es ist nun möglich, E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren, wenn neue Log-Einträge in einem Incident registriert werden.

Diese Funktion bietet eine verbesserte Situationserkennung und zeitnahe Aktualisierungen, ohne dass das System aktiv genutzt werden muss.

Highlights:

  • Anpassbare Häufigkeit: Wählen Sie zwischen sofortigen, stündlichen oder täglichen E-Mail-Zusammenfassungen
  • Benutzergesteuerte Einstellungen: Aktivieren oder deaktivieren Sie Benachrichtigungen jederzeit über das Menü Benutzereinstellungen
Diese Funktion steht allen Benutzern mit Zugriff auf das Incident Log zur Verfügung.

Verbesserte Such- und Filterfunktionen

Bisher wurden Filter über einen separaten Dialog angewendet, und aktive Filter waren nicht klar erkennbar.

Deshalb haben wir die Such- und Filterfunktionalität in allen Modulen verbessert:

  • Dauerhaft sichtbare Filter: Filter werden jetzt direkt über der Listenansicht angezeigt
  • Visuelle Filter-Chips: Aktive Filter werden als klare, anklickbare Chips angezeigt, sodass sie jederzeit leicht zu erkennen, zu ändern oder zu entfernen sind.

Dies sorgt für eine intuitivere und effizientere Benutzererfahrung beim Navigieren und Verfeinern großer Datensätze.

Bericht: Zusätzliche Option zum Abrufen von Inhalten aus anderen Abschnitten eines Berichts

Es ist nun möglich, Berichtsvorlagen zu erstellen, die Abschintte aus anderen Vorlagen enthalten.

Dadurch lässt sich die Verantwortung für die Berichterstellung leichter auf verschiedene Abteilungen oder Rollen aufteilen.

Jede Einheit kann Inhalte unter Verwendung ihrer eigenen zugewiesenen Vorlage beitragen, und eine Person, die dies zentral bearbeitet, kann dann einen vollständigen Bericht erstellen, indem sie ausgewählte Abschnitte aus diesen Quellen miteinander verknüpft.

Vorteile:

  • Sorgt für Einheitlichkeit
  • Reduziert doppelte Arbeit
  • Verbessert Zusammenarbeit beim Incident Management

Kategorien in Incidents

Die Kategorie-Funktion, die zuvor in anderen Modulen verwendet wurde, ist nun auch im Incident-Modul verfügbar.

Neue Funktionen:

  • Incidents nach Kategorien kennzeichnen: Zusätzlich zu Feldern wie Incidenttyp und Potenzial können Sie Incidents nun vordefinierte Kategorien zuweisen.
  • Bessere Organisation: Verwenden Sie Kategorien, um Incidents über Module hinweg effektiver zu organisieren, zu filtern und zu melden.
  • Workflow-Anpassung: Unterstützt thematische Gruppierung und bessere Anpassung an interne Prozesse.
  • Zentrale Konfiguration: Kategorien werden zentral konfiguriert und können nun direkt bei der Registrierung oder Bearbeitung eines Incidents angewendet werden.

Sind Sie zufrieden?

Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.25.01

Kontakt