FACT24 ENS+
Release Notes
Portal Version 3.20
Portal Version 3.19
Portal Version 3.18
Portal Version 3.17
Portal Version 3.16
Portal Version 3.15
Portal Version 3.14
Portal Version 3.13
Portal Version 3.12
Portal Version 3.11
Portal Version 3.10
Portal Version 3.9
Portal Version 3.8
Portal Version 3.7
Portal Version 3.6
Portal Version 3.5
Portal Version 3.4
Portal Version 3.3
Portal Version 3.00
Portal Version 3.2
Erste Schritte
Setup
Wörterbuch
Erstellung Ihrer Organisationsstruktur
Benutzerverwaltung
Dateimanager
Kategorien
Download Center
Anrufer IDs
Adressenregister
Ihr Konto
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Konfiguration
Personen & Gruppen
Alarmkonfiguration
Alarme
Formulare zur Auslösung - Konfiguration
Message Template
Kalender
Standortprofil
Geo-Standortprofil
Whitelist
Jobs
Events
Umfrage
Alarmvorlagen
Quickstarts
Operating Cockpit
Alarm Cockpit
Alarm auslösen und stoppen
Formulare zur Auslösung - Auslösen
Nachricht senden
Alarm Monitor
Chat
Telefonkonferenz
Videokonferenz
Umfragen
Berichte & Statistiken
PNEZ - Alleinarbeit
Media Gateway Einstellungen im Portal
Microsoft Teams Bot
Web-Login für Personen
Zusätzliche Module
FACT24 ENS+ Incident Management
Telekom-Einstellungen
FACT24 ENS+ Externe API (REST) - Funktionsumfang
Mobile Apps
FACT24 CIM App
FACT24 ENS+ App
App Releases
App Version 3.20
App Version 3.17
App Version 3.16
App Version 3.15
App Version 3.13
App Version 3.12
App Version 3.10
App Version 3.9
App Version 3.8
App Version 3.7
App Version 3.5
App Version 3.3
App Version 3.2
Grundlagen und Login
Allgemeine Einstellungen
Konto
Standortdienste
Guppenmanagement
Auslösen von Alarmen
Bearbeiten von Alarmen
Aktive Alarme
Chat in der ENS+ App
Verlauf
Berichte
Notfallpläne
Alleinarbeiterschutz
Spezielle Smartphones
Support
FACT24 CIM
Release Notes
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.25.01
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.24.03
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.24.02
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.24.01
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.23.02
Neue Funktionen durch FACT24 CIM V.23.01
Erste Schritte
FACT24 CIM starter - die wichtigsten Schritte
Edition FACT24 CIM essential
Edition FACT24 CIM advanced
Einführung
Über die Start Page
Admin Workspace der Verwaltung
Navigation
Suche
Ebenen
Kontakte
Standorte
Incidents und Alarme
Über den Arbeitsbereich für Incidents in CIM
Bearbeiten Sie die Incident Map
Neues Ereignis registrieren
FACT24 Alarme
Incident Boards
Tasks und Action Cards
Protokolle
Berichte und Statistiken
Templates
Risikoanalyse
Inhaltsverzeichnis
- Alle Kategorien
- Mobile Apps
- FACT24 ENS+ App
- App Releases
- App Version 3.20
App Version 3.20
aktualisiert
von Anita Wilknitz
Verbesserungen für alle FACT24-Editionen: (verfügbar ab 20.05.2025)
Verfügbare Standortangaben bei Bestätigung
Die Administratoren können nun Zugriff auf die Echtzeit-Standorte der Personen bekommen. Dies verbessert die Wahrnehmung der Situationen und die Koordination der Antworten.
Sofern in den Alarmeinstellungen vorgegeben (Feedback-Seite bzw. Standort-Feedback), sammelt die mobile App GPS-Standortdaten, sobald sie ein Alarm-Feedback erteilt – unabhängig davon, ob es sich um eine positive, neutrale oder negative Bestätigung oder eine Zeitbestätigung handelt.

Um diese Funktion zu aktivieren, müssen die Benutzer das Teilen des Standorts in den App-Einstellungen einschalten.
Falls die GPS-Verfolgung in den Einstellungen deaktiviert ist, sendet die App kein Standort-Feedback.
Pop-Up | Einstellungen | Lokation Einstellungen |
![]() | ![]() | ![]() |
Sobald die Funktion aktiv ist, wird der Standort jeder bestätigenden Person automatisch in den Alarmbericht übernommen; dieser ist am Portal verfügbar.

Dunkler Modus
Unsere App unterstützt jetzt das Umschalten zwischen hellem und dunklem Modus.
Das verbessert das individuelle und komfortable Benutzererlebnis – sowohl tagsüber als auch nachts.
Gehen Sie hierfür zu den allgemeinen Einstellungen der App und wählen Sie das Anwendungsthema aus:
- Verwenden Sie den Modus des System: Ob das Betriebssystem auf dunklem oder hellem Modus steht – die App passt sich daran an
- Heller Modus
- Dunkler Modus
Dunkler Modus ausgewählt | Heller Modus ausgewählt |
![]() | ![]() |
Vorteile des dunklen Modus:
• Er verringert die Belastung der Augen bei lichtarmen Gegebenheiten
• Er begünstigt einen guten Schlaf und gesunde Augen
• Er verbessert möglicherweise die Bildschärfe und vermindert bei einigen Benutzern mögliche Ablenkungen
• Die Bildoberfläche ist gepflegt und ansprechend
Zentral verwaltete App-Konfiguration
Die verbesserte App unterstützt jetzt die zentralisierte Konfiguration durch die Administratoren:
• Die Profile umfassen jetzt die Konfigurationsdaten der App. Das ermöglicht die zentralisierte Überwachung der Einstellungen.
• Wenn eine Person ein zugeteiltes Profil erhält und die Option „Der Person die Änderung der mobilen Verhaltenseinstellungen gestatten” nicht aktiv ist, richten sich alle App-Einstellungen nach dem Profil.

Formulare zur Auslösung
Wir haben die Optionen Filtern, Sortieren und Listen- oder Miniaturansicht unter Formulare zur Auslösung in der App in Gang gesetzt – genau so, wie Sie es von der Alarm auslösen-Seite kennen:
• Für eine präzisere Auswahl die Optionen filtern
• Sortieren nach mehreren Kriterien
• Umschalten zwischen Listen- und Miniaturansicht

Änderung von Personendaten per Mobiltelefon
Benutzer können nun ihre Personendaten direkt im Abschnitt „Unser Konto“ in der mobilen App ändern.
Jedoch lassen sich nur jene Datenfelder bearbeiten, die im Portal unter „Rechte an Personendaten editieren“ freigegeben sind.

Verbesserte Alarmton-Lautstärke
Der Ton der Alarmmitteilungen ist jetzt sowohl bei iOS als auch bei Android lauter, damit alle Alarme deutlich hörbar sind.
Alarmbestätigung nach Wiedereinschalten eines Telefons
Jetzt können Sie einen Alarm auch dann bestätigen, wenn das Telefon zum Auslösezeitpunkt abgeschaltet war. Sie müssen das Telefon nur wieder einschalten, solange der Alarm noch gilt. Dann empfängt ihn die App.